top of page
Kosmetische Medizin Anwendung

Hyaluron Behandlungen

Was ist Hyaluron ?

Hyaluronsäure ist eine Substanz, die ebenso vom Körper produziert wird, die dafür sorgt, dass die Haut prall, elastisch und gut durchfeuchtet bleibt. Mit der Zeit kann sich Hyaluronsäure durch verschiedene Ursachen, wie z.B. der Alterungsprozess oder UV-Strahlung im Körper abbauen, wodurch dann Volumenverluste oder Falten entstehen können. Die Haut verliert an Spannkraft, Volumen und Feuchtigkeit. Genau in solchen Fällen wird seit 1996 Hyaluronsäure bei ästhetischen Behandlungen eingesetzt.
 
Sie wird gezielt unter die Haut injiziert, um Volumenverluste auszugleichen, Falten zu glätten und die Gesichtskonturen sanft zu modellieren.
Typische Anwendungszwecke sind:
 
- Nasolabialfalten
- Marionettenfalten
- Lippenaufbau
- Lippentkontur
- Wangen
- Schläfen

- Kinn
- Jawline

- Hände

Bei RheinÄsthetik legen wir besonderen Wert auf Natürlichkeit. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Merkmale zu betonen und nicht zu verändern. Vor jeder Behandlung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch durch, in dem wir gemeinsam Ihre Wünsche besprechen und die betroffenen Zonen professionell analysieren.

Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen, Schwellungen oder kleinen Blutergüssen kommen, die aber schnell abklingen. Da Hyaluronsäure aber vom Körper auf natürliche Weise abgebaut wird, ist die Methode meist besonders gut verträglich und sicher.

Das wichtigste vorab

Eine Uhr als Symbol für die Dauer einer Hyaluron Behandlung in Köln bei RheinÄsthetik

Dauer

Circa 30 - 60min

Ein Ausrufezeichen als Symbol für die Dinge, die man nach einer Hyaluron Behandlung beachten muss

Nach der Behandlung

Sport, Sauna, Sonne, Solarium oder starke Hitze für mindestens 1 Woche vermeiden.

Ausreichende Wasserzufuhr, um die Feuchtigkeitsbindung der Hyaluronsäure zu unterstützen.

Eine Zielscheibe, die das Ziel von Hyaluron Behandlungen bei RheinÄsthetik in Köln symbolisiert.

Ziel

Volumenaufbau, Sraffung, Prallheit der Haut

Ein Euro Icon, das die Kosten einer Hyaluron Behandlung in Köln bei RheinÄsthetik symbolisiert.

Kosten

Preise ml (Restylane)

1ml                                                   250 Euro
2ml                                                   500 Euro
3ml                                                   750 Euro
4ml                                                   900 Euro

Preise ml (Croma)

1ml                                                   150 Euro
2ml                                                   300 Euro
3ml                                                   450 Euro
4ml                                                   550 Euro

Hyaluron Behandlungen bei Lippen

Mit zunehmendem Alter verliert die Lippe an Volumen, Spannkraft und Kontur. Aber auch jüngere Menschen äußern häufig den Wunsch nach mehr Symmetrie, Fülle oder einer definierten Lippenform. Der Aufbau der Lippen mit Hyaluronsäure bietet hier eine sanfte, individuell anpassbare Möglichkeit, die Lippen harmonisch zu betonen oder gezielt zu modellieren. Dabei kann sowohl die Kontur verfeinert als auch Volumen im Lippenrot aufgefüllt werden. Die verwendete Hyaluronsäure sorgt für ein geschmeidiges, natürlich wirkendes Ergebnis und bewahrt den individuellen Gesichtsausdruck.

Je nach Wunsch und Ausgangsform stehen verschiedene Techniken zur Verfügung,

​wie z.B Russian Lips oder Kanülen Technik für Lippenvolumen.

Ob klare Definition oder zarte Betonung, moderne Lippenbehandlungen mit Hyaluronsäure ermöglichen ästhetisch schöne Ergebnisse, individuell abgestimmt auf die Wünsche und Gesichtszüge jeder Person.

Foto einer weiblichen Kinnpartie mit Fokus auf Lippen, das Hyaluron Behandlungen in Köln bei RheinÄsthetik symbolisiert.

Kinn & Jawline

Behandlungen mit Hyaluronsäure im Bereich von Kinn und Jawline sind besonders beliebt, um dem Gesicht mehr Struktur zu verleihen. Ein zu kleines oder zurückliegendes Kinn kann das Gesichtsprofil unausgeglichen wirken lassen, während eine schwach ausgeprägte Jawline die Gesichtskontur unscharf erscheinen lässt.

Durch gezielte Injektionen wird die Kieferlinie betont, das Kinn optisch verlängert oder modelliert und das gesamte untere Gesichtsdrittel harmonisiert. Die Behandlung ist minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und zeigt sofort sichtbare Ergebnisse. Sie eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer, die sich eine definierte, natürlich wirkende Kontur wünschen.

Hyaluronbehandlungen an Händen

Behandlungen mit Hyaluronsäure an den Händen zielen darauf ab, Alterserscheinungen wie Volumenverlust, sichtbare Venen und trockene, pergamentartige Haut auszugleichen. Die Hände sind täglich Umweltreizen ausgesetzt, werden oft vergessen und verraten das wahre Alter schnell. Durch gezielte Mikroinjektionen wird die Haut tiefenwirksam durchfeuchtet, die Struktur verbessert und das Gewebe sanft aufgepolstert. Das Ergebnis sind glattere, prallere und jugendlicher wirkende Hände mit frischer Ausstrahlung.

Wangen

Behandlungen mit Hyaluronsäure im Wangenbereich dienen dazu, verlorenes Volumen auszugleichen, die Gesichtsform zu harmonisieren und dem Gesicht mehr Frische sowie jugendliche Fülle zu verleihen. Mit der Zeit verliert die Haut an Spannkraft und Volumen, besonders im Mittelgesicht – die Wangen sinken ab, das Gesicht wirkt müder und eingefallen.

Durch gezielte Injektionen kann die Wangenpartie sanft angehoben, konturiert und aufgebaut werden. Das verleiht dem Gesicht mehr Ausdruck, definierte Formen und ein strafferes Erscheinungsbild. Die Behandlung ist gut verträglich, sofort sichtbar und sorgt für ein frisches, natürlich wirkendes Ergebnis.

Faltenbehandlung mit Hyaluron

Behandlungen mit Hyaluronsäure sind eine bewährte Methode, um verschiedene Faltenarten sanft zu glätten und das Gesicht sichtbar zu verjüngen. Falten entstehen im Laufe der Zeit durch Volumenverlust, Mimikbewegungen, Sonneneinstrahlung und den natürlichen Abbau von Kollagen und Hyaluronsäure in der Haut.

Typische Faltenbereiche sind die Nasolabialfalten (von der Nase zum Mund), Marionettenfalten (vom Mundwinkel zum Kinn) und feine Plisséefältchen rund um den Mund. Auch Knitterfältchen an Wangen, Hals und Dekolleté lassen sich effektiv behandeln.

Durch gezielte Injektionen mit vernetzter Hyaluronsäure werden diese Falten von innen aufgepolstert. Die Haut gewinnt an Feuchtigkeit, Elastizität und Volumen zurück. Das Ergebnis ist ein glatteres, frischer wirkendes Hautbild mit natürlicher Ausstrahlung, ganz ohne starre Mimik oder künstlichen Effekt.

Je nach Faltentiefe und Region kann die Behandlung individuell angepasst werden und hält in der Regel mehrere Monate. Ideal für alle, die erste Alterungszeichen mildern oder tiefere Falten sichtbar reduzieren möchten.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

1

Wie läuft eine Hyaluron Behandlung bei RheinÄsthetik ab ?

Nach einem aufklärenden Beratungsgespräch folgt die Vorbereitung der Haut mit der entsprechenden Injektion.

2

Hat eine Hyaluron Behandlung Nebenwirkungen ?

Wie bei den meisten invasiven, ästhetischen oder kosmetischen Behandlungen kann auch eine Unterspritzung mit Hyaluron leichte Nebenwirkungen haben, die jedoch meist harmlos und vorübergehend sind. Direkt nach der Behandlung kann es zu Rötungen, Schwellungen, kleinen Blutergüssen oder einem leichten Spannungsgefühl kommen. Diese Reaktionen klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage wieder ab.

Die Behandlung ist für die Meisten schmerzarm. Es werden sehr feine Nadeln verwendet und viele Hyaluronpräparate enthalten bereits ein leichtes Betäubungsmittel wie Lidocain. Zusätzlich kann auf Wunsch eine betäubende Creme aufgetragen werden, um den Einstich noch angenehmer zu gestalten.

3

Was ist der Unterschied zwischen Restylane und Croma ?

Croma und Restylane sind zwei etablierte Marken für Hyaluronsäure-Filler, unterscheiden sich jedoch in Herkunft, Struktur und Einsatzbereichen.

 

Croma stammt aus Österreich und ist bekannt für seine besonders reine, glatte Hyaluronsäure, die ein sehr natürliches Ergebnis ermöglicht. Die Produkte dieser Marke eignen sich ideal für feinere Anwendungen wie Skinbooster, oberflächliche Fältchen oder dezente Lippenbehandlungen.

 

Restylane hingegen kommt aus Schweden und verwendet die sogenannte NASHA-Technologie, bei der die Hyaluronsäure stärker vernetzt ist. Dadurch entstehen Filler mit einer festeren Struktur, die sich besonders gut für präzise Modellierungen wie Kinn, Jawline oder tiefere Falten eignen.

 

Welche Marke letztlich verwendet wird, hängt vom individuellen Hauttyp, dem gewünschten Ergebnis und dem Behandlungsziel ab.

4

Für wen ist eine Hyaluron Unterspritzung NICHT geeignet ?

Nicht geeignet bei aktiver Akne, aktiven Infekten, Schwangerschaft, Stillzeit, Sonnenbrand oder Wunden.

Entdecken sie weitere Behandlungen

Noch Fragen ?
Oder Termin sichern?

bottom of page